+ Reply to Thread
Results 1 to 2 of 2

Thread: Schwarzsurfen in offenen WLANs nicht strafbar

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    2/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Schwarzsurfen in offenen WLANs nicht strafbar

    Die 5. große Strafkammer des Landgerichts (LG) Wuppertal hat in einem Beschluss entschieden, dass die Nutzung fremder, unverschlüsselter WLANs nicht strafbar ist (Az. 25 Qs 177/10). Anlass war die Beschwerde der Staatsanwaltschaft Wuppertal gegen einen Nichteröffnungsbeschluss des Amtsgerichts (AG) Wuppertal vom 3. August 2010 (Az. 26 Ds-10 Js 1977/08-282/08).

    Die Staatsanwaltschaft wollte eine Hauptverhandlung gegen einen Beklagten eröffnen, der sich über einen WLAN-Router in ein unverschlüsseltes Funknetz eingewählt haben soll. Dem Besitzer des WLANs war kein Schaden entstanden, da sein Anschluss über eine Flatrate abgerechnet wird. Das AG hat Strafbarkeit dieses Verhaltens verneint und eine Eröffnung der Hauptverhandlung aus rechtlichen Gründen abgelehnt.
    Im Nichteröffnungsbeschluss nahm das AG Wuppertal direkten Bezug auf ein Urteil desselben Gerichts aus dem Jahre 2007, in dem ein Beschuldigter für so genanntes "Schwarzsurfen" unter Strafvorbehalt verwarnt worden war. Damals entschied das AG Wuppertal, der Angeklagte habe gegen das Abhörverbot nach § 89 der Telekommunikationsgesetzes (TKG) verstoßen und sich so nach § 148 TKG strafbar gemacht. Denn der im Gesetz verwendete Begriff "Nachrichten" sei auch auf die Zuweisung einer IP-Adresse durch den Router anwendbar. Der Angeklagte habe eine nicht für ihn bestimmte Nachricht abgehört, da allein der Eigentümer des WLAN-Routers festlegen dürfe, wer zur Verwendung einer IP-Adresse berechtigt sei. Der Eigentümer hatte aber der Nutzung seines WLANs durch den Angeklagten nicht zugestimmt.
    Quelle: heise online - Schwarzsurfen in offenen WLANs nicht strafbar

    Für mich auch auf der einen Seite verständlich, wär so fahrlässig mit seinem Wlan umgeht ist selber schuld!
    Erinnert mich ein wenig daran wenn ein Autofahrer sein Auto nicht abschließt und auf den Beifahrersitz zb. seine Brieftasche rumliegt, so ist es eine gefundenes Fressen für jeden Dieb der "nur" vermindert schuldfähig ist.

    Aber die andere Seite ist wieviele ältere und unerfahrene kaufen sich Notebook und haben von Sicherheit bzw. Wlan absichern keine Ahnung...

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. Who Said Thanks:

    Freak69 (21.10.10)

  3. #2
    Advanced User Dagon's Avatar
    Join Date
    28.07.07
    Location
    5th Dimension
    P2P Client
    keinen
    Posts
    1,486
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 sssss1486
    jedes neue WLAN-Gerät hat automatisch ein sicheres Passwort mit drinne, das bei jedem Gerät der gleichen Familie mit anderen Passwörtern versehen ist.

    daher muss ein User entweder blöd sein oder ein altes Gerät haben.

    Mfg Dagon

    "If we were not given immortal souls, then we must create our own." Philip J. Farmer
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •